Veranstaltungs-Tipps

Klüschenberg-Wintertheater im Parkhotel Plau

KlueschenbergWintertheaterParkhotelPlauM

November 2025 • 19.00 Uhr
• Thema: noch geheim

Previous Next Pause

Freizeit-Tipps

Agroneum Alt Schwerin

Agroneum Alt Schwerin Eingang

Agrargeschichtliches Freilichtmuseum
Tel. 039932 47450

Previous Next Pause

Tourist Info Plau am See


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
18. - 20. April (Ostern) 10.00 - 13.00 Uhr


Instagram: 8dc6460bbbb088757ed67ed8fb316b1b-gdprlock/plau.am.see

Telefon: 038735 45678 • E-Mail: info@plau-am-see.de

Einkaufswelt

Anglereck Plau

AnglereckPlau

Alles zum Angeln und Aquaristik
Tel. 038735 46832

Previous Next Pause

Restaurant & Cafe

Alter Amtsturm Lübz

frische Mecklenburger Küche
Tel. 038731 20385

Previous Next Pause

Urlaubskatalog 2025


Der neue Urlaubskatalog für Plau am See und die Müritzregion/Mecklenburgische Seenplatte ist da.

Bestellen Sie unseren
Urlaubskatalog


Die Mecklenburgische Seenplatte mit Müritz und Plauer See sowie dem Müritz-Nationalpark, ist eine besonders vielseitige Urlaubsregion für alle, die ihre Ferien im, am und auf dem Wasser verbringen möchten. Der Luftkurort Plau am See ist eine gute Ausgangsposition, um schwimmen, Boot fahren, segeln, angeln oder einfach nur am See entspannen zu können. Radwege wie der Plauer See Rundweg oder Mecklenburgische Seenradweg, Wanderrouten durch den Plauer Stadtwald laden zur Erkundung der Region ein.

Karower Meiler, Wangeliner Garten oder Bärenwald bieten Einblick in die Natur- und Tierwelt Mecklenburgs. Im Burgmuseum Plau am See gibt es spannende historische Einblicke in Handwerk und Industrie mit Originalmaschinen in Funktion. Kulturelle Höhepunkte wie Burgfestspiele, Musiksommer oder Ritterspiele runden erholsame Tage am Plauer See ab.

Das jährliche Spektakel auf der Elde im Juli lockt tausende Besucher an. Zahlreiche Teams präsentieren ihre kreativen Eigenbauten. © David Rohde
Badewannenrallye
Der Plauer See - ein Eldorado für Wassersportler und der richtige Ort für ein Segeltörn in den Sonnenuntergang. © Hendrik Silbermann
Segelboot
Ein typisches Motiv und beliebte Fotokulisse im Spätsommer auf den weiten Feldern der Region. © Hendrik Silbermann
Strohballen
Ein gemütliches Bad im Teich - die Bären im BÄRENWALD Müritz genießen das Leben in Freiheit in vollen Zügen. © Mihai Vasile
BÄRENWALD Müritz
Die funktionstüchtigen Maschinen aus dem 19. Jahrhundert von Dr. Ernst Alban & Co. lassen jedes Technikherz höher schlagen. © Jörn Lehmann
Burgmuseum
Von der Plattform in 8m Höhe bietet sich den Besuchern ein fantastischer Panoramablick über den Plauer See und die Natur. © Hendrik Silbermann
Leuchtturm
Die Servicestation für Wassersportler in Plau am See. © Hendrik Silbermann
Stadthafen
Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die macht Spaß. Mit einem Ausflugsdampfer entspannt den Plauer See entdecken. © Hendrik Silbermann
Fahrgastschifffahrt
Die Müritz-Elde-Wasserstraße fließt direkt durch den Ort. Fachwerk- und Ackerbürgerhäuser prägen das charakteristische Ortsbild von Plau am See. © Hendrik Silbermann
Altstadt mit Hubbrücke
Indian Summer am Plauer See - tauchen Sie ein in diese farbenfrohe Welt vom Plauer Stadtwald. © Hendrik Silbermann
Herbstwanderung
Der größte Kräutergarten in Mecklenburg-Vorpommern mit verschiedenen Themengärten - nicht nur für Botanik-Liebhaber. © Hendrik Silbermann
Wangeliner Garten
Auch mit stolzen 100 Jahren hebt sich das
Hubbrücke